Die Gestaltung von Fassaden und die damit verbundenen Großprojekte bedeuten immer eine besondere Herausforderung. Dosensport kann hier eine umfangreiche Erfahrung vorweisen und dabei auch komplexe, vielschichtige Anforderungen erfüllen.
In der evangelischen integrativen Kindertagesstätte "Regenbogen" werden rund 140 Kinder betreut. Knapp ein Drittel davon sind unter drei Jahre alt. Außerdem haben einige Kinder einen Förderbedarf Sehen oder Hören. Daher wird in der KITA "Regenbogen" das Konzept einer integrativen Pädagogik verfolgt. Inhaberin aller KITA-Gebäude ist die kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung Rostock (KOE Rostock). Von ihr erhielt Dosensport den Auftrag, die konzeptionelle Innenraum- und Fassadengestaltung passend zum Namen der KITA "Regenbogen" zu übernehmen.

Projektgröße - 1.800 Quadratmeter
Eine moderne Fassade
Es handelt sich hierbei um unsere zweite Gesamtgestaltung, der zahlreiche weitere folgten. Nach Aufwand und Umfang zählt sie bis heute zu unseren größten Projekten. Für rund 1.800 Quadratmeter galt es, ein Konzept zu entwickeln und umzusetzen, dass den Kindern erlaubt, Farben bewusst zu erleben. Im Innenbereich kam die Anforderung hinzu mehrsprachige Gruppenbezeichnungen zu integrieren. Außerdem musste ein ebenfalls multilinguales Wegeleitsystem entwickelt werden, das für Kinder ebenso wie für Erwachsene verständlich ist. Natürlich wurden hier ausschließlich lösemittelfreie Acryl-Innenraumfarben verwendet, die weder Lösungsmittel noch irgendwelche anderen schädlichen Emissionen enthielten. Nach zwei Wochen waren die Innenarbeiten abgeschlossen.
Die Fassade streichen
Im Außenbereich kamen handelsübliche Acryl-Fassadenfarben zum Einsatz. Bevor es jedoch soweit war, wurde zunächst ein grober Entwurf der Idee erstellt und in mehreren Stufen bis zur finalen Version ausgearbeitet. Hier fand eine Zusammenarbeit mit dem Architekten statt, der die technischen Zeichnungen der Fassade zur Verfügung stellte. Alle weiteren Planungsarbeiten bei der Gestaltung der Fassade wurden von Dosensport ausgeführt. Nach der Annahme des Konzeptes durch die KOE Rostock konnte die Fassadengestaltung, die in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt wurde und zwei Monate in Anspruch nahm, beginnen. Es entstanden schwungvolle Verläufe in kräftigen Regenbogenfarben. Sie präsentieren sich in Form von transparenten Bändern, die dem kantigen Erscheinungsbild des Baukörpers weiche Linien verleihen.
Farbtöne an der Fassade
Dort, wo sich die bunten Bänder überschneiden, findet eine Überlagerung der Farbtöne zu Mischfarben statt. In den Innenhöfen jedoch haben wir die Farbgestaltung weitgehend zurückgenommen, um einen beruhigenden Effekt für das Auge zu erreichen. Außerdem konnten wir so einen harmonischen Akzent zu den starken Farben im Bereich der anderen Fassaden-Abschnitte setzen.
Leistungsphasen:
Entwurf
Ausführungsplanung
Ausführung Vor-Ort
Leistung:
Wegeleitsystem
Innenraumgestaltung